Gratulation an alle Prüflinge zur bestandenen Kickbox-Prüfung 🏆🥊🥂💪🏻

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim TSV-Freilassing!!
Am 17. Mai 2025 führte die Kickbox-Abteilung des TSV Freilassing die erste Gürtelprüfung dieses Jahres durch.
Diese fand gemäß den offiziellen Richtlinien der WKU (World Kickboxing and Karate Union) sowie der GCO (Global Combat Sports Organisation) statt. Mit über 100 aktiven Mitgliedern zählt die Kickbox-Abteilung des TSV Freilassing zu den etablierten Gruppen im Verein. Neben der technischen Ausbildung legt sie großen Wert auf die Vermittlung zentraler Werte wie Disziplin, Respekt und Teamgeist. Aspekte, die auch in die Vorbereitung auf die Gürtelprüfung eine wichtige Rolle spielten.
Durchgeführt wurde die Prüfung von Markus Rosenegger und Ralf Vornehm. Beide verfügen über langjährige Erfahrung im Kickboxen, sind Träger des 2. DAN und Inhaber einer B-Prüferlizenz der WKU/GCO.
Übungen zur Fallschule und Selbstverteidigung wurden unter der Leitung von Christian Lohwieser (6. DAN Jiu-Jitsu) regelmäßig im Training geübt und verinnerlicht.
Teilnahmevoraussetzung war der Nachweis der sportlicher Eignung im Training sowie ein gültiger WKU/GCO-Pass mit aktueller Jahresmarke. Insgesamt traten 5 Erwachsene und 17 Kinder bzw. Jugendliche zur Prüfung an.
Zunächst stellten die Teilnehmer in einer schriftlichen Prüfung ihr theoretisches Wissen über Kickboxen unter Beweis. Im anschließenden praktischen Teil demonstrierten sie eine Vielzahl an Techniken, darunter Einzeltechniken, Blocktechniken, Meidebewegungen, Koordination, Schnellkraft, Faust- und Fußtechniken, Kombinationen aus Faust- und Fußtechniken sowie Partnerübungen.
In den letzten 30 Minuten der Prüfung standen Fallschule und Selbstverteidigung auf dem Programm. Dieser Abschnitt wurde unter der Leitung von Christian Lohwieser durchgeführt.“
Die gesamte Prüfung erstreckte sich über dreieinhalb Stunden. Alle Teilnehmer überzeugten mit guten bis sehr guten Leistungen und erhielten verdient ihre neue Graduierung. Besonders erfreulich war der Moment, als die Kinder ihre Urkunden stolz im Beisein ihrer Eltern entgegennahmen.
Kinder: Zum gelben Gurt: Samuel-Ben Bektic, Isabel Paiva, David Bus, Aurora Bus, Mia Wiedemann, Ben Jonah Wiedemann, Lisa Hackenberg, Mateo Friedrich, Kirill Plotnikov, Joah Lenn Hangl, Sam Zintl Zum orange-grünen Gurt: Daniel Axt, Kiril Metzler, Darian Bobnitsch, Michael Frank Zum grünen Gurt: Emilio Dorigo Zum blauen Gurt: Richard Metzler
Erwachsene: Zum gelben Gurt: Luc Carbon Zum orangen Gurt: Justin Rosenegger, Andrea Landrock Zum grünen Gurt: Daniel Dounai, Fabian Kraus
Gestärkt durch den Prüfungserfolg starten die Sportler voller Motivation in neue Herausforderungen wie Turniere, Trainingslager oder die nächste Gürtelprüfung.

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim TSV-Freilassing!!

Am 17. Mai 2025 führte die Kickbox-Abteilung des TSV Freilassing die erste Gürtelprüfung dieses Jahres durch.

Diese fand gemäß den offiziellen Richtlinien der WKU (World Kickboxing and Karate Union) sowie der GCO (Global Combat Sports Organisation) statt. Mit über 100 aktiven Mitgliedern zählt die Kickbox-Abteilung des TSV Freilassing zu den etablierten Gruppen im Verein. Neben der technischen Ausbildung legt sie großen Wert auf die Vermittlung zentraler Werte wie Disziplin, Respekt und Teamgeist. Aspekte, die auch in die Vorbereitung auf die Gürtelprüfung eine wichtige Rolle spielten.

Durchgeführt wurde die Prüfung von Markus Rosenegger und Ralf Vornehm. Beide verfügen über langjährige Erfahrung im Kickboxen, sind Träger des 2. DAN und Inhaber einer B-Prüferlizenz der WKU/GCO.

Übungen zur Fallschule und Selbstverteidigung wurden unter der Leitung von Christian Lohwieser (6. DAN Jiu-Jitsu) regelmäßig im Training geübt und verinnerlicht.

Teilnahmevoraussetzung war der Nachweis der sportlicher Eignung im Training sowie ein gültiger WKU/GCO-Pass mit aktueller Jahresmarke. Insgesamt traten 5 Erwachsene und 17 Kinder bzw. Jugendliche zur Prüfung an.

Zunächst stellten die Teilnehmer in einer schriftlichen Prüfung ihr theoretisches Wissen über Kickboxen unter Beweis. Im anschließenden praktischen Teil demonstrierten sie eine Vielzahl an Techniken, darunter Einzeltechniken, Blocktechniken, Meidebewegungen, Koordination, Schnellkraft, Faust- und Fußtechniken, Kombinationen aus Faust- und Fußtechniken sowie Partnerübungen.

In den letzten 30 Minuten der Prüfung standen Fallschule und Selbstverteidigung auf dem Programm. Dieser Abschnitt wurde unter der Leitung von Christian Lohwieser durchgeführt.“

Die gesamte Prüfung erstreckte sich über dreieinhalb Stunden. Alle Teilnehmer überzeugten mit guten bis sehr guten Leistungen und erhielten verdient ihre neue Graduierung. Besonders erfreulich war der Moment, als die Kinder ihre Urkunden stolz im Beisein ihrer Eltern entgegennahmen.

Kinder:
Zum gelben Gurt: Samuel-Ben Bektic, Isabel Paiva, David Bus, Aurora Bus, Mia Wiedemann, Ben Jonah Wiedemann, Lisa Hackenberg, Mateo Friedrich, Kirill Plotnikov, Joah Lenn Hangl, Sam Zintl
Zum orange-grünen Gurt: Daniel Axt, Kiril Metzler, Darian Bobnitsch, Michael Frank
Zum grünen Gurt: Emilio Dorigo
Zum blauen Gurt: Richard Metzler

Erwachsene:
Zum gelben Gurt: Luc Carbon
Zum orangen Gurt: Justin Rosenegger, Andrea Landrock
Zum grünen Gurt: Daniel Dounai, Fabian Kraus

Gestärkt durch den Prüfungserfolg starten die Sportler voller Motivation in neue Herausforderungen wie Turniere, Trainingslager oder die nächste Gürtelprüfung.